Achtung, Respekt und Nächstenliebe  sind die Grundlage professioneller Hilfe für Menschen. Gesundheit und soziale Integration der Menschen sind Güter deren Erhaltung bzw. Wiederherstellung ohne Ansehung von Herkunft, Geschlecht, Rang, Alter und ethnischer Zugehörigkeit des Einzelnen Geltung beanspruchen. Dabei gehören Selbstverantwortung und Entscheidungsfreiheit ebenso zum Wesen des Menschen wie Schwäche und Hilfsbedürftigkeit [deQUS].

Herzlich Willkommen in der Fachklinik Schlehreut

Unser Angebot, das die Entwöhnung in der Fachklinik und die interne Adaption in Wegscheid umfasst, unterscheidet uns von vielen Suchteinrichtungen durch die Aufnahme von Müttern und ihren Kindern von 0-12 Jahren. Wir sind eine reine Fraueneinrichtung und können uns so den Bedürfnissen unserer Zielgruppe bestmöglich anpassen. Wir bemühen uns konsequent, einen leichteren Zugangsweg zur abstinenzorientierten Therapie anzubieten, d.h. also, dass wir den Abstinenzansatz auch weiterhin als alternativlos ansehen.

Wir passen unser Angebot im Sinne einer ständigen Verbesserung immer den aktuellen Anforderungen an und können daher immer nur eine Momentaufnahme unserer Arbeit vermitteln.


Fragen an den Nikolaus

Nikolaus, ich wüsst so gern:

Wohnst du auf einem fremden Stern?

Sag mir, was du im Sommer machst

und ob du auch so gerne lachst.

Verrat mir, warst du auch mal klein?

Macht es Spaß, der Nikolaus zu sein?

Warum wird denn dein Sack nie leer?

Und wo nimmst du all die Gaben her?

Und eines ist mir auch nicht klar:

Dass es dich gibt, das ist doch wahr?

Weiterlesen »

Gedanken einer Patientin

Ich danke dem gesamten Team von Herzen für die Zusammenarbeit.

Sie haben mit mir gemeinsam eine Grundlage schaffen können, mit der ich zuversichtlich in die Realität starten kann.

Dennoch ist mir mehr als bewusst, dass noch ein langer und wohlmöglich auch manchmal steiniger Weg & vor allem noch viel Arbeit an mir, vor mir liegt.

Ich wünsche allen Mitarbeitern nur das Beste.

Ich werde die Zeit in Schlehreut (Klinik + Adaption) niemals vergessen. Dieser Ort hat mir die Möglichkeit gegeben, nach Jahren voller Betäubung, zu leben. Einen Anfang und eine Grundlage zu schaffen, die mir die Chance gibt, das Leben rauschfrei genießen zu können.

Mit freundlichen Grüße & großem Dank

Schlehreut, November 2023

Weiterlesen »

Betriebsausflug der Fachklinik Schlehreut

Am 21.09.2023 war es nach Corona wieder einmal Zeit für unseren Betriebsausflug. In entspannter Atmosphäre hatte unser Team die Gelegenheit den Tag gemeinsam zu verbringen und sich auszutauschen. Das Wetter war herrlich und wir alle haben diese Zeit mit den gut geplanten Aktivitäten sichtlich genossen.

Weiterlesen »

Sommerfest in der Fachklinik Schlehreut

Das Sommerfest wurde heuer unter dem Motto „Indianerfest“ gestaltet. Für Groß und Klein gab`s viel zu erleben. Die Patientinnen hatten Spielstationen für die Kinder aufgebaut.

Es gab Sackhüpfen, bei dem man sich Federn verdienen konnte, Apfeltauchen, eine Schminkstation, Stationen zum Basteln von Stirnbändern und Indianerbeutel, eine Luftballonjagd und  natürlich Kaffee und Kuchen für alle.

Das große Highlight war aber das große Trommeln. Unter Anleitung eines Profis konnten alle die zur Verfügung gestellten Trommeln ausprobieren und hatten dabei großen Spaß. 

"Scheee war`s!"

Weiterlesen »

Ein Nachmittag bei der Feuerwehr

Vor Kurzem hatten unsere Kinder die Gelegenheit die Feuerwehr und ihre Aufgaben in Wegscheid kennenzulernen. Als Highlight durften die Kinder die Welt von oben sehen. Aufgrund der heißen Wetterlage war für eine Abkühlung, die den Kindern viel Spaß gemacht hat, natürlich auch gesorgt.

Danke an Veronika & Klaus, es war ein toller Tag für uns alle!

 

Weiterlesen »

Schutz beginnt mit Wissen - Im Netz der Neuen Medien

In dieser Woche werden die Fachkräfte in Schlehreut von offizieller Seite ganz toll unterstützt. Die Polizeit – Kompetent. Kostenlos. Neutral. – hat uns mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung in den letzten Tagen wertvolle Informationen und Tipps zu verschiedenen Themen gegeben.

Gestern stand dann eine spannende Informationsveranstaltung zum Thema „Umgang mit dem Internet und den neuen Medien“ auf dem Programm.

Kriminaloberkommissar R. Hofmann von der Kriminalinspektion Passau hat unsere Patientinnen und Mitarbeiter*innen in einem praxisnahen Vortrag informiert, worauf sie im Umgang mit dem Internet achten sollen. Der Schutz des Menschen, insbesondere der Kinder, aber auch die Gefahr finanzieller Schäden stand dabei im Fokus.

Herr Hofmann hat uns Möglichkeiten aufgezeigt, wie wir Kinder in die Welt der Neuen Medien führen können und auch durch unsere Vorbildfunktion besser schützen können. Er hat aus seinen Erfahrungen in der Praxis berichtet und die vielen Fragen von uns zu diesem Thema ausführlich beantwortet. Kriminaloberkommissar Hofmann hat uns somit allen, den Patientinnen und auch den Mitarbeiter*innen, einen Leitfaden an die Hand gegeben, wie wir in der Welt der Neuen Medien und im Internet besser zurechtkommen und uns und unsere Kinder vor den vielfältigen Gefahren im Internet bestmöglich bewahren können.

Vielen Dank an Kriminaloberkommissar R. Hofmann von der Kriminalinspektion Passau!

Weiterlesen »

110 - Die Polizei hilft immer!

Gestern hatten wir Besuch von Polizeihauptkommissarin Manuela Hartl.

Unter dem Motto „110-Die Polizei hilft immer“ hat sie die Kinder in Schlehreut mit der Vorstellung der Aufgaben und Einsatzgebiete der Polizei begeistert. Ganz wichtig war es, den Kindern zu zeigen, egal in welcher Notlage sich ein Mensch befindet, wenn er sich unter 110 an die Polizei wendet, wird er ganz sicher Hilfe bekommen.

Weiterlesen »